zusammengesetzte Rückführung

zusammengesetzte Rückführung
sudėtinis grįžtamasis ryšys statusas T sritis automatika atitikmenys: angl. compounding feedback vok. zusammengesetzte Rückführung, f rus. многокомпонентная обратная связь, f pranc. réaction composite, f

Automatikos terminų žodynas. – Vilnius: Technika. . 2004.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Look at other dictionaries:

  • compounding feedback — sudėtinis grįžtamasis ryšys statusas T sritis automatika atitikmenys: angl. compounding feedback vok. zusammengesetzte Rückführung, f rus. многокомпонентная обратная связь, f pranc. réaction composite, f …   Automatikos terminų žodynas

  • réaction composite — sudėtinis grįžtamasis ryšys statusas T sritis automatika atitikmenys: angl. compounding feedback vok. zusammengesetzte Rückführung, f rus. многокомпонентная обратная связь, f pranc. réaction composite, f …   Automatikos terminų žodynas

  • sudėtinis grįžtamasis ryšys — statusas T sritis automatika atitikmenys: angl. compounding feedback vok. zusammengesetzte Rückführung, f rus. многокомпонентная обратная связь, f pranc. réaction composite, f …   Automatikos terminų žodynas

  • многокомпонентная обратная связь — sudėtinis grįžtamasis ryšys statusas T sritis automatika atitikmenys: angl. compounding feedback vok. zusammengesetzte Rückführung, f rus. многокомпонентная обратная связь, f pranc. réaction composite, f …   Automatikos terminų žodynas

  • Cutting Stock Problem — Das eindimensionale Zuschnittproblem (engl. one dimensional cutting stock problem) ist ein schweres ganzzahliges lineares Optimierungsproblem mit dem Ziel, eindimensionale Teile in vorgegebenen Bedarfszahlen aus möglichst wenig Stücken Material… …   Deutsch Wikipedia

  • Eindimensionales Zuschnittproblem — Das eindimensionale Zuschnittproblem (engl. one dimensional cutting stock problem) ist ein schweres ganzzahliges lineares Optimierungsproblem mit dem Ziel, eindimensionale Teile in vorgegebenen Bedarfszahlen aus möglichst wenig Stücken Material… …   Deutsch Wikipedia

  • Zuschnittproblem — Das eindimensionale Zuschnittproblem (engl. one dimensional cutting stock problem) ist ein schweres ganzzahliges lineares Optimierungsproblem mit dem Ziel, eindimensionale Teile in vorgegebenen Bedarfszahlen aus möglichst wenig Stücken Material… …   Deutsch Wikipedia

  • Zuschnittsproblem — Das eindimensionale Zuschnittproblem (engl. one dimensional cutting stock problem) ist ein schweres ganzzahliges lineares Optimierungsproblem mit dem Ziel, eindimensionale Teile in vorgegebenen Bedarfszahlen aus möglichst wenig Stücken Material… …   Deutsch Wikipedia

  • A (Logik) — Die Syllogismen (von altgr.: συλ λογισμός, syllogismos = das Zusammenrechnen, logischer Schluss) sind ein Katalog von Typen logischer Argumente. Sie bilden den Kern der im vierten vorchristlichen Jahrhundert entstandenen antiken Logik des… …   Deutsch Wikipedia

  • Epistemologie — Bild dessen, was ich sehe. Welche Teile dieses Bildes gehören zu „mir“, welche zur „Außenwelt“, wie leiste ich die Zuordnung? Abbildung aus Ernst Mach, Die Analyse der Empfindungen (1900), S. 15. Die Erkenntnistheorie oder Epistemologie ist neben …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”